Doppelspitze ist spitze!

Zukünftig werden die Bundesfachausschüsse der CDU gleichberechtigt von zwei Vorsitzenden geleitet. Das hat der Bundesvorstand der Union jetzt beschlossen. Die Besetzung muss paritätisch erfolgen. Das heißt, es wird jeweils eine Vorsitzende und einen Vorsitzenden in jedem Bundesfachausschuss geben. Dafür entfallen die Stellvertreter-Positionen. Die Frauen Union Münster begrüßt diese wichtige Änderung, die auf Vorschlag von Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer durchgesetzt wurde.

Neuwahlen des Kreisvorstandes

Frauen Union mit neuen Gesichtern

In der gestrigen Mitgliederversammlung der Frauen Union Münster wurde der Kreisvorstand neu gewählt. Elke Müller, die zuvor die kommissarische Leitung übernommen hatte, wurde ohne Gegenstimme als neue Vorsitzende gewählt.

 

Mit ihr zusammen wird der Vorstand durch die zwei Stellvertreterinnen Leyla Korkmaz und Jolanta Vogelberg, der Schriftführerin Beate Horste und den acht Beisitzerinnen Nasanin Bahmani, Dagmar Dorn, Petra Hensel-Stolz, Julia Hönerlage, Lea Knezevic, Gianna Krüger, Dana Schneider und Karin Ubrig komplettiert.

 

„Ich freue mich, so die neue Vorsitzende Elke Müller, dass der Vorstand mit neuen Gesichtern seine Arbeit aufnehmen kann.“ Mit frischem Wind sollen Sacharbeit und Frauenthemen gezielt in den Fokus genommen und an übergeordnete Gremien herangetragen werden. Auch die Aufstellung der Kandidaten und insbesondere Kandidatinnen bei der anstehenden Kommunalwahl wird dabei ein wichtiger Punkt sein.

 

Als Gastreferent konnte die Frauen Union Zoodirektor Dr. Thomas Wilms begrüßen, der den Anwesenden zu Beginn der Versammlung den Masterplan Zoo vorstellte. Die lebhafte und interessante Diskussion dazu machte deutlich, mit wie viel Leidenschaft Herr Wilms für „seinen“ Zoo einsteht.

 

Vollständige Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen hätte für NRW erhebliche Folgen für Schwangerenversorgung

Elke Müller, kommissarische Vorsitzende der Frauen Union Münster: „Seit Menschengedenken gibt es Hebammen und wenn es nach der Frauen-Union Münster geht, soll dieser Beruf auch Zukunft haben. Hebammen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag bei der Versorgung von Schwangeren, Müttern und Familien. Die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung mit Hebammenhilfe und der Erhalt der Geburtshilfe sind daher von besonderer Bedeutung.“

 

 

Ein starkes Paket für Familien und Frauen hat Chance auf Realisierung

„Mit dem nun frei gewordenen Weg für die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD, hat das Paket der Sondierungsgespräche für Familien und Frauen nun Chance auf Realisierung“, so die stellvertretende Vorsitzende der Frauen Union Münster Elke Müller.