Ein historischer Tag: 19. Januar 1919 - 90 Jahre Frauenwahlrecht!
Pressemitteilung
„Vor 90 Jahren begann ein neues Zeitalter für die Frauenrechte in Deutschland. Am 19. Januar 1919 durften die Frauen erstmalig ihr aktives und passives Wahlrecht nutzen. 82 Prozent der Frauen drängten an die Wahlurnen und entschieden über die Zusammensetzung der Deutschen Nationalversammlung. Die Frauenbewegung hatte ihr erstes großes Ziel erreicht. Zu den 37 gewählten weiblichen Abgeordneten zählte auch Helene Weber, die spätere erste Vorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands“, erklärt Barbara Stober, Vorsitzende der Frauen Union Münster.